Betrachterstandpunkt

Betrachterstandpunkt
m <edv> ■ camera view point; viewing point; camera view; view point; view pract

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Carl Jutz — Carl Jutz: Buntes Federvieh, 1901 Carl Jutz (auch Carl Jutz der Ältere); * 22. September 1838 in Windschläg, heute Stadt Offenburg; † 31. August 1916 in Pfaffendorf, heute Stadt Koblenz) war ein deutscher Tiermaler …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Patinir — Überfahrt in die Unterwelt, 1515 1524 Joachim Patinir (* vermutlich zwischen 1475 und 1480 in der Nähe von Dinant; † 5. Oktober 1524 in Antwerpen) auch Joachim Patinier oder Patenier war ein flämischer Maler und Zeichner …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Pacher — Kirchenvater Augustinus und der Teufel Die Michael Pacher zugeschriebene Schöne Madonna , das Prunkstück von …   Deutsch Wikipedia

  • Ray Casting — Raycasting (in englischer Schreibweise meist ray casting) ist ein Begriff aus der Computergrafik. Er bezeichnet Techniken zur schnellen Darstellung (Rendern) einer dreidimensionalen Szene, wird aber inzwischen hauptsächlich im Kontext der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ray casting — Raycasting (in englischer Schreibweise meist ray casting) ist ein Begriff aus der Computergrafik. Er bezeichnet Techniken zur schnellen Darstellung (Rendern) einer dreidimensionalen Szene, wird aber inzwischen hauptsächlich im Kontext der… …   Deutsch Wikipedia

  • Raycasting — (in englischer Schreibweise meist ray casting) ist ein Begriff aus der Computergrafik. Er bezeichnet Techniken zur schnellen Darstellung (Rendern) einer dreidimensionalen Szene, wird aber inzwischen hauptsächlich im Kontext der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hanspeter Hofmann — (* 1960 in Mitlödi, Schweiz) ist ein Schweizer zeitgenössischer Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Werk 2 Ausstellungen 2.1 Einzelausstellungen (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Panometer Leipzig — Das Panometer Leipzig ist ein Ausstellungsgebäude in Leipzig, in dem Yadegar Asisi seit 2003 jeweils ein monumentales Panoramabild verbunden mit einer dazugehörigen Ausstellung präsentiert. Da das Gebäude früher ein Gasometer war, schuf Asisi aus …   Deutsch Wikipedia

  • Ursula Kreutz — (* 1969 in Bergisch Gladbach) ist eine deutsche Künstlerin. Bekannt ist sie vor allem durch fotografische Bildkästen und Installationen zu Themen der persönlichen und kollektiven Erinnerung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Okkultismus — Spiritismus; Geisterbeschwörung; Geisterglaube * * * Ok|kul|tis|mus [ɔkʊl tɪsmʊs], der; : Lehre von übersinnlichen, unerklärlichen Kräften und Erscheinungen: dem Okultismus anhängen. * * * Ok|kul|tịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Lehre von außersinnlichen… …   Universal-Lexikon

  • Comics — Cọmics   [ komɪks, englisch »Drolliges«], Singular Cọmic der, s, eine spezifische Form der Bildgeschichte. Angeregt durch die europäischen Bildgeschichten der Bilderbögen, entstanden sie in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts in den USA. Eines …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”